Zum Inhalt springen

LEA

Draußen im Wald, am Bach, am See, auf der Wiese, in den Bergen finde ich Inspiration und Antworten auf meine Fragen. Hier fühle ich mich zuhause – streife herum, (er)lebe, staune. Mich selbst auszudrücken im Schreiben – intuitiv, kreativ, literarisch, poetisch – begleitet mich durch mein Leben. In der Landschaft verbinde ich mich mit meiner äußeren und inneren Natur und bringe sie über meine Hand auf das Papier.

 

Die Verbindung zum Wald, zum Fluss, zu den Vögeln, dem Fuchs, zum See, zum Baum, zu den Kräutern liegt mir am Herzen, und das Lauschen auf ihre Weise. Über unser Erleben können wir lernen, ihre Weise auch wieder in uns wahrzunehmen und sie mit unseren Worten auf dem Papier oder über unsere Sprache sichtbar zu machen. So weben sich unsere Geschichten ein in das große Ganze.

 

Ich schreibe Geschichten und Gedichte, die ich erlauscht habe an der alten Birke, am singenden Fluss, im Buchenwäldchen und von den Eulen, den Krähen, den weisen Steinen und den wilden Kräutern auf dem Waldboden, und von den Menschen – all jenen Lebewesen, mit denen ich verbunden bin.

 

Das Band zwischen Mensch und Natur möchte ich flechten, unsere Verbundenheit, Gegenseitigkeit erkunden. In einem Haus am Waldrand geboren, spielte ich als Kind viel im Wald, schrieb und las so gerne Geschichten und Gedichte; als Jugendliche ging und saß ich im Wald stundenlang schreibend, sinnend, fragend; als Erwachsene lernte ich theoretisch und praktisch über den Wald und das Waldleben auf verschiedene Arten, ebenso über das Schreiben. Das Schreiben und das Leben mit der Natur, der Landschaft webt sich durch mein Leben. 

 

Heute freue ich mich, Geschichten aus dem Wald und anderen Landschaften zu lauschen, zu schreiben und Menschen dabei zu begleiten, ihre eigenen mit der Natur verbundenen Geschichten zu hören, zu schreiben, zu teilen, zu feiern. Das Erlebte, Mitgebrachte aus der Landschaft, kleine Erzählungen oder Texte aus dem eigenen Leben, kreative, poetische Geschichten aus der einzigartigen Fantasie. Damit möchte ich Räume öffnen, um die Verbindung zu uns selbst, zu unserer natürlichen Mitwelt und zu den Menschen als Gemeinschaft (wieder mehr) aufzuspüren und zu leben. 

 

Ich biete kreatives, heilsames Schreiben und Naturgänge für Gruppen und Einzelne im Wald und an anderen Orten sowie Naturverbindung im Frauenkreis an.

 

„Eine Weile standen sie schweigend da

 und lauschten dem Zwitschern und Rauschen, 

dem Brausen und Singen und Plätschern

in ihrem Wald.“

 

aus Ronja Räubertochter, A. Lindgren

 

 

Auf ein Wort

 

Ich bin außerdem in der Mysak Buchhandlung in Eberswalde anzutreffen, wo ich viele, viele Geschichten von Schreibenden in Form von Büchern an Lesende weitergebe, Bücher über die Themen Natur und Schreiben mit einbringe und meine regelmäßigen Schreibkreise zur Jahreszeit stattfinden.

 

Oft begegnet mir Visions- und Pionierarbeit in meinem Leben. Etwas neu zu denken, zu erkunden, Altes auf den Prüfstand zu stellen, zu initiieren, zu visionieren möchte ich mit Menschen teilen und damit dem Leben und allem Lebendigen dienlich sein.

In den letzten zehn Jahren habe ich durch meine Kinder für die Gründung eines freien Kindergartens und einer freien Schule gearbeitet und mich mit Pädagogik, Konzeptarbeit, Kommunikation, Gemeinschaftsbildung, Organisationsentwicklung, Achtsamkeit und Vertrauen ins Werden beschäftigt und viele wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen.

 

Herzlich willkommen!

Ich freue mich, wenn Du mich  kontaktierst. Lass uns gemeinsam das Lebendige erkunden – intuitiv – kreativ – himmelerdverbunden!

 

Lebenslanges Lernen

 

Fortbildung The Art of Holding Space – Facilitating groups with skill & depth, Carina Lyall

Studium Prosaschreiben, Autorenschule Textmanufaktur Fischerhude

Fortbildung Spiegeln von Naturgängen, Ursula Seghezzi/ uma institut

Zertifizierte Schreibtherapeutin, mit Zusatzqualifikation Autogenes Training, IEK Braunschweig

Zertifizierte Anleiterin für „Heilsames Schreiben“ – Schreib- und
Poesietherapie und kreative Biografiearbeit, Ingeborg Woitsch, Berlin

einjährige Weiterbildung Wildnispädagogik, Wildnisschule Waldkauz

Studium M.Sc. Global Change Management, HNE Eberswalde:

Abschlussarbeit in Kooperation mit dem KMGNE Berlin: „Zukunft erzählen
– Nachhaltigkeitskommunikation anhand zukunftsbezogener Narrationen
lokaler Einrichtungen in Eberswalde“, Schreibworkshop zu Zukunftsvisionen mit Engagierten von nachhaltigen Projekten –
inspiriert durch die Transition-Town-Bewegung, eigene kreative Zukunftsgeschichten in unterschiedlichen Textsorten, mit anschließenden Lesungen in Eberswalde

Studium B.Sc. International Forest Ecosystem Management, HNE Eberswalde:

Mitarbeit bei Studie zur nachhaltigen Waldnutzung von indigenen Gemeinschaften in Orissa/ Indien, Foundation for Ecological Security (FES), Abschlussarbeit in Kooperation mit dem UNEP-World Conservation Monitoring Centre, Cambridge/ UK: Nutzung von Wäldern und Commons in Gemeinschaften innerhalb Großbritanniens

Trage Dich gerne in meinen Newsletter ein und
erhalte etwa einmal im Monat Neuigkeiten über meine Angebote und inspirierende Schreib- und Naturimpulse:

und besuche auch gerne meinen Instagram-Account @naturundschreiben:

Kooperationen

mit der natur in verbindung.
kreatives & heilsames schreiben.
poesie & prosa.